Buchinfo    



      

Die letzten Gewinner

426: Nachteule
425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli


Montagsrätsel Nr. 164

Begonnen von Gamsei, 25.06.2007, 12:27

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gamsei

Hallo liebe Montagsrätsler,

mir fällt also jetzt die Ehre zu Rätsel Nr 164 zu stellen. Ich habe lange überlegt wie, und vor allem, mit welchen Mitteln das zu bewerkstelligen sein könnte. Es ist ein bisschen was von allem dabei heraus gekommen.
Als Hommage an Tom´s letztes Rätsel, wird es auch wieder mehrere Etappen geben (8 um genau zu sein). Ein Wortgerüst wird nicht vorgegeben, so wird es zwar etwas schwieriger das Lösungswort zu finden, aber dafür sind Teilaufgaben für jeden lösbar, wenn es auch über die Grenzen Robergelands hinausgeht. Bei jeder Teilaufgabe werden ein bzw. zwei Buchstaben des Lösungswortes gesucht, welche das jeweils sind, wird mit der Aufgabe bekannt gegeben.

So bleibt das Rätsel spannend. 

Aus den Buchstaben der einzelnen Aufgaben ist das Lösungswort zu bilden.
Es wird eine Örtlichkeit im RoBerge Gebiet gesucht, die bestimmt jeder kennt.

Gewonnen hat derjenige, der mir das  richtige Lösungswort als erster via  PM zuschickt.
Um eine möglichst große Chancengleichheit zu bewahren werde ich versuchen die  Teilaufgaben jeweils zwischen 19:00 und 19:30 Uhr einstellen. Da es acht Aufgaben sind werden auch zwischendurch noch drei Aufgaben einflochten, auch für diese werde ich im Vorfeld die Zeit bekannt geben.

Ansonsten gelten die Regeln des Montagsrätsels.
Ich hoffe etwas für alle Rätsler zufriedenstellendes gebastelt zu haben.
Viel Spaß beim Raten und Kombinieren.

Dietmar

Christian M.

... und als Preis schlage ich freie Auswahl aus Kategorie 3 vor.

Gruss.
Christian

faxe318

Pardon, habe nochmal genau nachgelesen, da hat sich meine Frage erledigt  ;D

Nur eine kleine Anmerkung: Immer erst abends einstellen ist auch net fairer, schließlich gibts ja auch die wie mich, die nur während der Arbeitszeit ins Netz gehen  :D (aber vielleicht ist da eine kleine Strafe nur gerecht)

Gamsei

Wollen wir also unsere kleine Bergtour beginnen. Wie bei jedem Etappenrennen wird mit einem nicht so schweren Prolog begonnen. Ich weiß es ist noch nicht 19:00 Uhr, aber damit wollen dem faxe doch mal einen kleinen Gefallen tun. (Bin übrigens selber mit schlechtem Gewissen unterwegs, surfe auch in der Arbeit, und darf das i.d.R bis 20:00 Uhr tun)

1. Etappe (Prolog):   Gesucht wird der letzte Buchstabe:

Wo stand der Fotograf bei dieser Aufnahme? (Bergname reicht).


Und weil ein Prolog so schnell vorbei ist gibt es heute um19:00 Uhr dann die zweite Etappe.

Gamsei

Nachdem Prolog nun was zur Abendbeschäfftigung.

2. Etappe:   Gesucht wird der erste Buchstabe:

Welcher Gipfel reckt sich hier gen Himmel?

faxe318

Nummer zwei ist ja einfach, aber was ist nur die Nummer 1  ??? :D?

Fragt Faxe, der natürlich um 1846 nicht mehr in der Arbeit war ;-)

Gamsei

Nach dem leichteren Auftakt, wird es nun ein wenig schwieriger. Wobei ich überzeugt bin das Ihr Ratefüchse dieses Rätsel auch recht schnell raus habt. Anhand des wenigen Feedback gehe ich davon aus, das es bisher zu leicht war.:-)   

Gesucht wird der erste und der neunte Buchstabe von dem hier gezeigten Gipfel.

Morgen so um 12:00 Uhr dürft´s dann nochmal einen Gipfel erraten, aber dann ist die Gipfelschau auch vorbei.

Viel Spaß
Dietmar

Gamsei

Ja habts des auch glei gwusst. Jetzt hab i dacht des war scho e bisserl schwieriger, abver i glaub mei ersts Redsl wird ned so schwer für oich.

Aber nichtsdestotrotz miasma jedzd weitermache.

Jetzt geht es aber deutlich über das Roberge Gebiet hinaus. Noch einmal ist ein Gipfelname gesucht. Den neunten Buchstaben müsst Ihr Euch für das Lösungswort merken.
Weiter viel Spaß beim Radn

Dietmar

Brixentaler

...ab Etappe 4 wird's mir zu schwierig. :) Also, bis zum nächsten Rätsel.

Servus mit'nand

Gamsei

Zu Bild 4 eine kleine Hilfe: Dieser feurige Hügel steht auf EU Gebiet.
Und als kleine Hiilfe zur Bild 3, der Gipfel gehört ins südlich Roberge Randgebiet.

Gamsei

nachdem wir jetzt dem Flieger wieder entstiegen sind,geht es wieder in die Heimat. Wir suchen jetzt den fünten Buchstaben vom Namen dieses Tales.

@Brixi: das muss Dich doch zum weitermachen motivieren.

Gamsei

Hallo Montagsrästler,

was ist los mit Euch? Seid Ihr noch dabei? Ist es Euch zu leicht? Ist es zu schwer? Braucht´s einen Tipp?

Da dies das erste Rätsel ist was ich erstellen durfte, bitte ich um etwas Nachsicht, wenn es nicht so gelungen erscheint.

Ein bisserl Feedback wär aber nett.

Auch heute kommen noch zwei Aufgaben, wieder so um die Mittagszeit und am Abend.

Viele Grüße
Dietmar




MANAL

Zitat von: Gamsei am 28.06.2007, 10:27
Hallo Montagsrästler,

was ist los mit Euch? Seid Ihr noch dabei? Ist es Euch zu leicht? Ist es zu schwer? Braucht´s einen Tipp?

Da dies das erste Rätsel ist was ich erstellen durfte, bitte ich um etwas Nachsicht, wenn es nicht so gelungen erscheint.

Ein bisserl Feedback wär aber nett.

Auch heute kommen noch zwei Aufgaben, wieder so um die Mittagszeit und am Abend.

Viele Grüße
Dietmar





Mir ist es um ehrlich zu sein zu schwer. Nur ein (teilweise unscharfes) Foto von irgendeinem Berg, das reicht nicht aus um zu sagen welcher es ist. Wenn ich nicht gerade den selben Berg aus der gleichen Perspektive gesehen habe werde ich ihn kaum erraten. Das erste Foto mit dem Panorama könnte ich vielleicht mit Müh und Not rausbekommen, aber um mir fehlen da die Details. Da wäre eine wesentlich höhere Auflösung des Foto sehr hilfreich. Die anderen Berge könnte ich mir vorstellen, dass ich einen noch kenne (reine Vermutung, aber keine Sicherheit), die anderen erkenne ich nicht. Dazu müssten man noch mehr sehen, Berge daneben, im Hintergrund oder irgendwelche Hilfen. Und wenn wir uns dann auch noch aus dem Gebiet rausbewegen, dass diese Seite umfasst wird es ziemlich uferlos.
Ich habe jedenfalls nach dem dritten Foto kapituliert...

Gamsei

Danke Manal für Dein Feedback,
ich gahe mal davon aus das dies die Mehrheit betrifft. Wie gesagt ist mein erstel Rätsel das ich stelle, mir fehlt da sicherlich das Feintunning.

Dann will Euch mal helfen:
Zur 1. Etappe: Mehr Robergler geht eigentlich nicht. Rechts im Bild ist ein Strommast erkennbar. Über den Normalweg läuft man am Grat lange der Stromleitung vorbei.

Zur 2.: Die "Pistler" haben den bestimmt schon mal live gesehen.

Zu 3: siehe bild oben, die weiteren Gipfel sind bekannter.

Zu 4: noch ein Bild aus anderer Perspektive, Der Berg ist übrigens der höchste seines Landes.

Gamsei

Zitat von: Gamsei am 28.06.2007, 11:51
Danke Manal für Dein Feedback,
ich gahe mal davon aus das dies die Mehrheit betrifft. Wie gesagt ist mein erstel Rätsel das ich stelle, mir fehlt da sicherlich das Feintunning.

Dann will Euch mal helfen:
Zur 1. Etappe: Mehr Robergler geht eigentlich nicht. Rechts im Bild ist ein Strommast erkennbar. Über den Normalweg läuft man am Grat lange der Stromleitung vorbei.

Zur 2.: Die "Pistler" haben den bestimmt schon mal live gesehen.

Zu 3: siehe bild Unten, die weiteren Gipfel sind bekannter.

Zu 4: noch ein Bild aus anderer Perspektive, Der Berg ist übrigens der höchste seines Landes.

Gamsei

Ich hoffe mit den Tipps konntet Ihr was anfangen.

Jetzt geht´s nämlich weiter.

Gesucht wird der fünfte Buchstabe vom Namen dieses Wassserfalls. Scheinbar sind "Ihm" in der Vergangenheit schon einige Menschen zum Opfer gefallen.  ;)

Samerbergradler

Puh, echt eine harte Nuss!

Ich glaub, zwei Lösungen hab ich schon :D.

Bei Bild Nummer vier hab ich auch einen konkreten Verdacht. Aber der Berg, den ich meine, hat bei weitem keine neun Buchstaben oder noch mehr.
Oder besteht dieser Name in der dort üblichen Sprachweise aus mehreren Wörtern (z. B. Großer xy, Vorderer xy)?
Vielleicht sogar aus drei Wörtern? Dann wär er´s nämlich, den ich meine ;).

Gamsei

@ samerbergradler:
bist scho auf´m richtigen Weg. Der vollständige Name ist gesucht.

Noch einTipp zu Nr. 5:
Es gab da mal eine Fernsehserie mit dem Herrn Rauch (heutiger Traumschiffkapitän), die dort gedreht wurde.

MANAL

@Gamsei

Danke für die schnellen Zusatzinfos, so kann man wieder ein bißchen knobeln.
Beim 2. Bild hatte ich wohl die richtige Vermutung, zumindest trifft Dein Zusatztipp zu. Bin nur von der anderen Seite rauf  ;)

Beim Bild 1 muss ich wohl doch nochmal genauer mir alles anschauen. War leider noch nicht so häufig im Chiemgau unterwegs... zumindest falls es dort ist. Einer der Berge im Hintergrund kommt mir auch bekannt vor  :)

Beim 3. muss ich jetzt nochmal genauer hinschauen, aber so kann ich vielleicht wirklich was damit anfangen, und beim vierten hatte ich schon einen konkreten Verdacht der sich durch Deine Hinweise erhärtet.

So macht's rätseln wieder Spaß  ;)

Brixentaler

Zitat von: Gamsei am 27.06.2007, 19:21
...@Brixi: das muss Dich doch zum weitermachen motivieren.

Ja, freilich, wenn des Rätsel im Ganzen so wär'...
Die weiteren Bilder sind mir jedoch wieder unbekannt (außer die ersten zwei). Aber ich muss ja nicht überall mithalten können ;D