roBerge.de | Schlossalm
 

Bildinfo unter Aktuelle Informationen


         

roBerge.de

Schlossalm


Auf die Maier-Alpe

Die Fahrt ist eine nette Ergänzung zur ansonsten nicht so anstrengenden Fahrt auf die Wirtsalm und bietet damit eine schöne und nicht so stark befahrene Alternative für eine Feierabendtour !


Die Schlossalm, dahinter der Mitterberg.

Die Schlossalm, dahinter der Mitterberg.


Das Almgebiet der Schlossalm. Links die Haidwand, rechts im Nebel der Wendelstein.

Das Almgebiet der Schlossalm. Links die Haidwand, rechts im Nebel der Wendelstein.



Kurzinfo:

Region:
Bayerische Voralpen
Tourenart:
Mountainbike
Dauer:
Auffahrt ca. 1 Std. 45 Min. (ab unterem Jenbach-Parkplatz)
Beste Jahreszeit:
Frühjahr bis Herbst
Einkehrmöglichkeiten:
Touristinfo:
Bad Feilnbach

Anforderung:

Höhenunterschied:
600 m (ab unterem Jenbach-Parkplatz)
Schwierigkeit:
mittel (mehr Info)
leicht, aber die Auffahrt auf die Maier-Alpe ist besonders zum Schluss hin nicht zu flach und Kraft verbrauchend. Hinter der Wirtsalm, nach der Gabelung stellenweise sehr steil.

Start:

Unterer Jenbachtal-Parkplatz (Wendelsteinstraße) 557 m


GPS-Wegpunkt:
N47 45.801 E12 00.888 zu Google Maps


Umweltfreundliche Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Über München - Rosenheim (Inter- oder Eurocity Haltestelle) - Bad Aibling, dann mit Regionalbus RVO bis nach Bad Feilnbach. Vom Ortszentrum auf der Wendelsteinstraße in 20 Min. zum Ortsteil Obersteinach, wo sich direkt vor der Mautstelle der Wanderparkplatz befindet (Buslinie RVO 9578 ab Rosenheim, 9580 ab Bad AIbling).


Mit dem Pkw:
Autobahn A8 Ausfahrt Bad Aibling / Bad Feilnbach, auf der Landstraße in das Zentrum von Bad Feilnbach, nach der Jenbachbrücke links in die Wendelsteinstraße und zum Wanderparkplatz direkt vor der Mautstelle.

  • Ab Rosenheim: 20 Km / 0:30 Std
  • Ab München: 65 Km / 0:45 Std
  • Ab Bad Tölz: 55 Km / 0:45 Std
  • Ab Salzburg: 130 Km / 1:30 Std


Tourenplaner / Online-Fahrpläne:
hier klicken


Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.

Information:
Vom Wanderparkplatz aus gelangt man in östlicher Richtung nach ca. 1,6 Kilometer nach Kutterling. Hier wohnte lange Zeit der aus Köln stammende Maler Wilhelm Leibl, einer "bedeutendsten und interessantesten Radierer des modernen Deutschlands". Hier steht Leibl´s Wohnhaus, in der Nachbargemeinde Berbling die Kirche, in welcher der eigenwillige Maler eines sein berühmtesten Lebenswerke "Die drei betenden Frauen" schuf.


Tourenbeschreibung:

Start ab Wanderparkplatz "Jenbachtal":
Die Fahrt beginnt gleich nach der Schranke neben dem Mauthäuschen. Nach einer Minute geht es schon richtig bergauf. Immer das Tosen des Jenbachs im Hintergrund, geht es auf meinst asphaltiertem Untergrund kurvig und nicht zu steil hinauf, bis man nach ca. 40 Minuten den Waldparkplatz erreicht. Nach dem Weiderost geradeaus weiter, auf dem Hauptweg Richtung Wirtsalm bleibend.

Wirtsalm:
Nach 10 bis 15 Minuten nicht zur Wirtsalm abbiegen sondern auf dem Weg weiter geradeaus bis zur Kreuzung (nach rechts würde es weiter Richtung Tregleralm gehen, der mittlere Weg führt Richtung Wendelstein). Nach der Überquerung der Brücke gleich nochmals links halten. Die Forststraße führt mit ca. 200 Höhenmetern und je nach Kondition in ca. 40 Minuten Richtung Schlossalm. Der ANsteig ist stellenweise sehr steil! Nach dem letzten steilen Anstieg geht es in einem wunderschönen kleinen Talkessel etwa 200 Meter eben bis ein kleines Schild nach links zur Schlossalm weisst. Die Alm ist zwar nicht offiziell bewirtschaftet, aber eine kleine Erfrischung kann trotzdem erworben werden.

Rückweg: dto.


GPS-Daten:

GPX-Tracks sind oft ungenau. Die angezeigten Daten können (insbesondere zur Höhe und Steigung) falsch sein.
Auf der Karte lässt sich rechts oben in die Kartengrundlage OpenTopomap umschalten (OpenTopoMap ist nicht immer sofort verfügbar).
Zum Zoomen der Karte bitte STRG und Mausrad benutzen.



Webcams:

Aktuelle Bilder von Webcams im Umkreis von 30km vom Ausgangspunkt.
  weitere Webcams findest du hier



Wendelstein West
© https://www.foto-webcam.eu

Wendelstein Ost
© https://www.foto-webcam.eu

Sudelfeld Kitzlahner-Bergstation
© Skiparadies Sudelfeld

Literatur:

Bildband

Land unter dem Wendelstein
von Eberhard, Robert

Land unter dem Wendelstein

Galerie:


Sonstige Informationen:

Autor: Rennschnecke

Openstreetmap Darstellung von J.Dankoweit